Zum Hauptinhalt springen
+++ SB-BIERGARTEN BEI SCHÖNEM WETTER GEÖFFNET +++ ÖFFNUNGSZEITEN SB-BEREICH: MO-SO 16:00 UHR bis 23:00 UHR +++

Starkbierfest 2026

Starkbierfest
Das erwartet Sie beim Starkbierfest
  • Erlesene Starkbierspezialität: Genießen Sie den Löwenbräu Triumphator, ein kraftvolles Doppelbockbier mit langer Tradition.
  • Bayerische Schmankerl: Unsere Küche verwöhnt Sie mit herzhaften Spezialitäten wie resch gegrillte Wiesn Hendl, frischem Schweinebraten aus dem Ofen und den besten Schmankerln aus dem Löwenbräukeller.
  • Musikalisches Highlight: Die kultigen Wadlbeisser sorgen mit zünftiger Live-Musik für eine ausgelassene Oktoberfeststimmung.
Termine und Öffnungszeiten

Das Starkbierfest findet vom 20. Februar bis 21. März 2026 im Löwenbräukeller statt:

  • An allen Veranstaltungstagen
    von 18:00 bis 23:00 Uhr

Reservierungen verlieren 30 Min. nach Reservierungsstart ihre Gültigkeit. Die Plätze werden anderweitig vergeben

Reservierungen und Preise

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im prächtig geschmückten Löwenbräukeller Festsaal!
Online-Tischreservierungen sind ab sofort verfügbar.

Eine Tischreservierung beinhaltet die Abnahme eines unserer Menüs. Je nach Kategorie stehen Ihnen hier verschiedene Menüs zur Auswahl.

Jede Tischreservierung umfasst das ausgewählte Menü, den Eintritt und die VVK-Gebühr. Das Menü und der Menügutschein gilt für den gesamten Tisch.

NACH DEM MOTTO: ZUSAMMEN ESSEN, ZUSAMMEN FEIERN!

Biermarken können für das gesamte Getränkesortiment eingelöst werden. Die Menügutscheine und Einlasskarten gelten ausschließlich am Tag der Tischbuchung.

Eintritt und Vorverkaufsgebühr 5,00 € pro Person

  • Menü 1: Brotzeitbrettl + Schmankerl-Pfandl+ Kaiserschmarrn – 49,00 € p.P
  • Menü 2: Brotzeitbrettl + Schnitzel + Kaiserschmarrn –  41,00 € p.P.
  • Menü 3: Brotzeitbrettl + Resch gegrilltes Wiesn-Hendl + Kaiserschmarrn –  36,00 € p.P.
  • Menü 4: Brotzeitbrettl + Resch gegrilltes Wiesn-Hendl –  29,00 € p.P.
  • Menü 5: Brotzeitbrettl  –  8,50 € p.P.

Menüs

Menü 1:
Brotzeitbrettl + Schmankerl-Pfandl + Kaiserschmarrn

Preis: 49,00€ pro Person

  • Löwenbräukeller Brotzeitbrettl:
    Breze, Obatzda, Almkäse, Radieserl-Frischkäse, Haxensülze, geräucherte Leberwurst, Krustenwammerl, Pfefferbeißer, Bierradi, Landrauchschinken, knackige Radieserl, Eiszapfen, Essiggurke, Zwergtomaten, Mühlbacher Bauernbrot mit Schnittlauch
  • Schmankerl-Pfandl:
    Schweinehaxe, Wiesn-Hendl, Schweinswürstl, Kalbfleischpflanzerl, Schweineschnitzel, Bratensaft, kleine Kartoffelknödel & Semmelknödel
  • Karamellisierter Kaiserschmarrn aus dem Ofen:
    Rumrosinen, warmer Zwetschgenröster, im Reindl serviert

Menü 2:
Brotzeitbrettl + Löwenbräukeller Schnitzel + Kaiserschmarrn

Preis: 41,00€ pro Person

  • Löwenbräukeller Brotzeitbrettl:
    Breze, Obatzda, Almkäse, Radieserl-Frischkäse, Haxensülze, geräucherte Leberwurst, Krustenwammerl, Pfefferbeißer, Bierradi, Landrauchschinken, knackige Radieserl, Eiszapfen, Essiggurke, Zwergtomaten, Mühlbacher Bauernbrot mit Schnittlauch
  • Löwenbräukeller Schnitzel:
    Schweineschnitzel aus der Oberschale geschnitten, serviert mit Kartoffel-Gurkensalat, Zitrone und Wildpreiselbeeren
  • Karamellisierter Kaiserschmarrn aus dem Ofen:
    Rumrosinen, warmer Zwetschgenröster, im Reindl servier

Menü 3:
Brotzeitbrettl  + Resch gegrilltes Wiesn-Hendl + Kaiserschmarrn

Preis: 36,00€ pro Person

  • Löwenbräukeller Brotzeitbrettl:
    Breze, Obatzda, Almkäse, Radieserl-Frischkäse, Haxensülze, geräucherte Leberwurst, Krustenwammerl, Pfefferbeißer, Bierradi, Landrauchschinken, knackige Radieserl, Eiszapfen, Essiggurke, Zwergtomaten, Mühlbacher Bauernbrot mit Schnittlauch
  • Resch gegrilltes Wiesn-Hendl:
    Saftig gegrillt mit Butter und Petersilie, serviert mit lauwarmem Kartoffelsalat
  • Karamellisierter Kaiserschmarrn aus dem Ofen:
    Rumrosinen, warmer Zwetschgenröster, im Reindl serviert

Menü 4:
Brotzeitbrettl + Resch gegrilltes Wiesn-Hendl

Preis: 29,00€ pro Person

  • Löwenbräukeller Brotzeitbrettl:
    Breze, Obatzda, Almkäse, Radieserl-Frischkäse, Haxensülze, geräucherte Leberwurst, Krustenwammerl, Pfefferbeißer, Bierradi, Landrauchschinken, knackige Radieserl, Eiszapfen, Essiggurke, Zwergtomaten, Mühlbacher Bauernbrot mit Schnittlauch
  • Resch gegrilltes Wiesn-Hendl:
    Saftig gegrillt mit Butter und Petersilie, serviert mit lauwarmem Kartoffelsalat

Menü 5:
Brotzeitbrettl

Preis: 8,50€ pro Person

  • Löwenbräukeller Brotzeitbrettl:
    Breze, Obatzda, Almkäse, Radieserl-Frischkäse, Haxensülze, geräucherte Leberwurst, Krustenwammerl, Pfefferbeißer, Bierradi, Landrauchschinken, knackige Radieserl, Eiszapfen, Essiggurke, Zwergtomaten, Mühlbacher Bauernbrot mit Schnittlauch
    Vegetarisch/Vegan

    Für unsere vegetarischen und veganen Gäste bieten wir ein veganes Ausweichgericht zum Hauptgang an.

    Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung an, wie viele vegetarische oder vegane Portionen benötigt werden.

    Gruppen und Unternehmensreservierungen

    Für Gruppen und Unternehmen bieten wir exklusive Arrangements an.

    Wir beraten Sie gerne.

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Abholung der Einlassbänder und Gutscheine

    Folgende Termine bieten wir Ihnen für die Abholung an:

    17.02.2026 – 19.02.2026 / 15:00 – 20:00 / Festsaal-Eingang Löwenbräukeller.

    Zusätzlich an jedem Veranstaltungstag ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
    Und an jedem Veranstaltungstag ab 17:00 im Biergarten

    Veranstaltungsort

    Das Starkbierfest findet im Festsaal des Löwenbräukellers München statt, direkt in der Nymphenburger Straße 2 gelegen. Dank seiner zentralen Lage ist der Veranstaltungsort bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto erreichbar.

    Öffentliche Verkehrsmittel:

    U-Bahn: Linien U1 und U7, Haltestelle "Stiglmaierplatz"
    Straßenbahn: Linien 20 und 21, Haltestelle "Stiglmaierplatz"
    Bus: Linien 58, 100, 134, 153, 154, 177, 6207 und der Lufthansa Express Bus, Haltestelle

    Warum feiern wir das Starkbierfest?

    Das Starkbierfest hat in München eine über 500-jährige Tradition und wurde ursprünglich von den Paulaner Mönchen als „flüssiges Brot“ eingeführt.

    Heute ist es eines der beliebtesten Frühlingsfeste der Stadt, das Genussfreunde und Musikliebhaber gleichermaßen begeistert.

    Akkordion

    Jetzt vorbeischauen und dabei sein!

    Feiern Sie mit uns das Starkbierfest 2026 im Löwenbräukeller! Wir freuen uns darauf, Sie mit offenen Armen, vollen Krügen und bester Stimmung willkommen zu heißen.